Schnuppertag beim Hahler Schützenverein

Blasrohrsport als Familiensport – dargestellt von der Jugendgruppe des Schützenvereins.

Von Rüdiger Eichhorn

Angeregt durch die örtliche Gemeinschaft der Hahler Dorfkultur, veranstaltet der Schützenverein „Auf´s Blatt“ einen Schnuppertag. Am Sonntag, den 26. Mai gilt es, in der Zeit zwischen 11.00 und 15.00 Uhr im und rund um das Vereinshaus, Königstraße 334, Kontakte aufzunehmen und zu pflegen. Dabei werden, für alle Besucher kostenfrei, die Möglichkeiten geboten das Schützenhaus und die gebotenen sportlichen Herausforderungen vor Ort kennenzulernen und zu testen.

Die eigentliche Schießsportstätte mit den Möglichkeiten der Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole, sowie Kleinkaliber über 25 bzw. 50 Meter mit jeweiliger elektronischer Trefferaufnahme, steht offen. Die Jüngsten können sich mit den gefahrlosen Lichtsportanlagen, wie auch Biathlon, beschäftigen. Ebenfalls werden die Anlagen für den Blasrohrsport zur Verfügung stehen und sachkundig angeleitet.

In gemeinsamen Gesprächen wird sicherlich auch vermittelt werden können, wie die Kooperation mit der Lebenshilfe Minden zustande kam. Bisher wurden ein erstes Schützenfest für Menschen mit Beeinträchtigungen, sowie ein Lichtsportwettkampf auf die Dartscheibe und ein „Flachland“-Biathlon erfolgreich durchgeführt.

„Für den Schützenverein stellt dieser Schnuppertag, eine einzigartige Möglichkeit dar die vereinsspezifischen, sportlichen Herausforderungen der Hahler Bevölkerung auf breiter Basis vorzustellen“, so der 1. Vorsitzende Thomas Rohlfing. „Außerdem ist es eine Generalprobe für die Beteiligung am Tag des Sportes (15. September Nebenplatz des Weserstadiums), für die vielen ehrenamtlichen Helfer des Vereins.“

Auch das geplante Sommerfest am 24. August rund um das Schützenhaus, oder ein „Tag der offenen Tür“ in 2025, nach Abschluss der angestrebten Sanierung mit einer behindertengerechten Toilettenanlage, stehen als Themen sicherlich zur Diskussion.

Die Bewirtung während des Tages wird durch ein Imbiss- und Getränkeangebot gesichert sein, so dass alle Besucher, jedweden Alters einen angenehmen und erkenntnisreichen Tag erleben können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert